Leistungen im Detail 

Individuelle Sanierungsfahrpläne (iSFP)

Im Rahmen einer ganzheitlichen Energieberatung erstelle ich einen auf Ihre Immobilie maßgeschneiderten, individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP)

Ein individueller Sanierungsfahrplan bietet Eigentümer:innen eine klare Orientierung für eine wirtschaftlich sinnvolle und energetisch effiziente Modernisierung ihres Gebäudes. Er unterstützt dabei, Kosten zu senken, den Wohnkomfort zu steigern und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Der Weg zu einem iSFP besteht aus den folgenden Schritten: 

  1. Bestandsaufnahme und Analyse
  2. Definition der Sanierungsziele
  3. Entwicklung von Sanierungsmaßnahmen
  4. Erstellung des Sanierungsfahrplans
  5. Förderung und Finanzierung
  6. Umsetzung und Erfolgskontrolle

Tipp: Die Erstellung Ihres individuellen Sanierungsfahrplans wird mit bis zu 650€ (EZH/ZFH) /850€ (ab 3 Wohneinheiten) durch die BAFA gefördert!

Bedarf- und Verbrauchsausweise

Ein Energieausweis ist für 10 Jahre  gültig. Wird eine Immobilie errichtet, kommt es zu einem Verkauf, einer Vermietung oder erfolgen wesentliche Änderungen an der Gebäudehülle oder der Anlagentechnik, ist ein Energieausweis zu erstellen. 

Der Energieausweis ist ein wichtiges Instrument zur Bewertung und Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden. Er schafft Transparenz für Eigentümer:innen und potenzielle Käufer:innen oder Mieter:innen und kann Anreize für energetische Sanierungen geben.

Je nach Gebäude ist ein Bedarfsausweis oder Verbrauchsausweis zu erstellen. Die Erstellung läuft wie folgt an: 

  1. Datenerhebung
  2. Analyse und Berechnung
  3. Einstufung der Energieeffizienz
  4. Ausstellung des Energieausweises
  5. Beratung und Sanierungsempfehlungen

Fördermittelberatung

Eine professionelle Energieberatung bietet nicht nur wertvolle Informationen zur Steigerung der Energieeffizienz eines Gebäudes, sondern umfasst auch eine umfassende Fördermittelberatung. Hiermit wird sichergestellt, dass Eigentümer:innen bei der Sanierung ihrer Immobilie keine Zuschüsse oder zinsgünstige Darlehen ungenutzt lassen. 

Aufbauend auf einem iSFP, ermittle ich die für Ihr Vorhaben passenden Fördermittel und begleite Sie bei der Beantragung. 

 

Relevante Förderprogramm sind unter anderem: 

  • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
  • KfW-Förderprogramme
  • BAFA-Zuschüsse
  • Landes- und kommunale Förderprogramme 
  • Steuerliche Vorteile nach §35c EstG

 

 

 

 

 

Tipp: 

 

Mit einem iSFP erhöht sich der Zuschuss für bestimmte Sanierungsmaßnahmen um 5%. 

Zusätzlich verdoppelt sich mit einem iSFP die Höchstgrenze der förderfähigen Kosten.

 

In Summe können durch Erstellung eines iSFP bis zu 7.500 € mehr Förderung erzielt werden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.